Fussball Welten
Navigation an/aus
  • Home
  • Blog
  • Fussballtechnik lernen
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Geschichte und Ablauf der Fußball-WM

Ball im StadionAlle vier Jahre findet die Fußball-WM der Männer statt? Es treten Nationalmannschaften verschiedener Länder gegeneinander an. Veranstalter der WM ist die FIFA.

Doch wie und wann entstand die WM?

Weiterlesen: Geschichte und Ablauf der Fußball-WM

Champions League: Was ist das eigentlich?

Bei der Champions League treten 32 verschiedene Europäische Fußballvereine gegen einander an, zumeist auch die teuersten Vereine der europäischen Ligen.

Weiterlesen: Champions League: Was ist das eigentlich?

Dribbeln lernen

 

Dribbeln bedeute beim Fußball den Ball am Fuß zu führen und damit eine Distanz zu überbrücken.                             Das Dribbling wendet man im Spiel meist dann an, wenn kein andere Mitspieler freisteht, man freie Bahn aufs Tor hat oder auch zum umspielen andere Spieler.

Weiterlesen: Dribbeln lernen

Kopfball lernen

Der Kopfball

Wenn man beim Fußball einen Kopfball macht, bedeutet das den Ball mit der Stirn in eine beliebige Richtung zu " köpfen". Kopfbälle werden z.B bei Ecken oder Freistößen angewendet. 

Es gibt verschiedene Arten von Kopfbällen, bei den verschiedene Sachen wichtig sind. 

Weiterlesen: Kopfball lernen

Schießen lernen

Der Schuss

Einen Schuss auszuführen bedeutet beim Fußball den Ball zu stoßen. Es kommt dabei ganz auf die Lage an, in der man sich befindet, und wohin der Ball befördert werden soll an, wie und mit wie viel Kraft der Ball gestoßen werden muss. 

Beim Fußball gibt es verschiedene Schusstechniken, bei denen es wichtig ist, dass man den Ball mit der richtigen Kraft und dem richtigen Teil des Fußes trifft.

Weiterlesen: Schießen lernen

Neue Ansätze zur Gewaltprävention im Fußball

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Sportwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover wollen die verhärteten Fronten zwischen Ultras, Vereinen und Polizei aufbrechen und helfen, die Eskalation von Fangewalt zu verhindern. „KoFaS“ – dieses Kürzel steht offiziell für die „Kompetenzgruppe Fankulturen und Sport bezogene Soziale Arbeit“, die unter der Leitung des Fanforschers und Sportsoziologen Prof. Gunter A. Pilz im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen hat.

Weiterlesen: Neue Ansätze zur Gewaltprävention im Fußball

Fußball - lustig und peinlich

Die Welt des Fußballs bietet zuweilen auch viel Spaß und Amüsement. Das folgende Video liefert dafür schöne Beispiele.

Weiterlesen: Fußball - lustig und peinlich

Der Papst und der Fussball

Dass der neue Pontifex Franziskus dem runden Leder interessiert nahesteht, ist schon bekannt gewesen. Er hat dieser Neigung nun durch den Empfang der Nationalmannschaften von Argentinien (seinem Heimatland) und Italien (seinem Arbeitsort) im Rahmen einer Privataudienz im Petersdom öffentlich Ausdruck verliehen.

Weiterlesen: Der Papst und der Fussball


  • Impressum
  • Suchen
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 Fussball Welten

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookies zulassen Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum